Die Destinationswebsite ist im Wandel. Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze mit der Webpräsenz einer Destination umzugehen.
Für die einen ist sie eine wichtige Plattform, um Geschichten zu erzählen und Emotionen zu transportieren, die Nächsten nutzen sie als Container, um die Destinationsdaten im Web zu platzieren, und wieder andere vermarkten sich lediglich über eine Unterseite auf der Website der Stadt oder Gemeinde.
Für Destinationen, die eher ein schlankes Website-Konzept bevorzugen, vielleicht sogar die erste touristische Eigenpräsentation unabhängig von der Stadt-Seite aufbauen wollen, oder diejenigen, die nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben, haben wir das Produkt destination.city entwickelt.
Mit destination.city haben wir eine Website-Plattform entwickelt, die auf der gleichen Technologie aufbaut, wie all unsere Projekte.
Das heißt, wer mit destination.city geht, bekommt eine tolle Webseite nach aktuellstem Stand der Technik und mit der neusten Technologie, die wir aktuell verfügbar haben. Standardmäßig inkludiert sind zwei vollintegrierte Ausgaben von strukturierten Daten. Beispielsweise der Wander- und Radtouren in der Destination (destination.tours+) und der Veranstaltungen (destination.event+). Voraussetzung dafür ist eine gültige destination.one-Lizenz über die die Daten aggregiert und dann nach schema.org auf der Website ausgespielt werden. Farben, Logos und Schriften können nach Kundenwunsch angepasst werden. Einzig das Design der einzelnen Bühnen, das Menü und andere Strukturelemente bleiben im Rahmen der Vorgabe von destination.city. Individuelle Anpassungen sind nach Schätzung und Aufpreis trotzdem möglich und können auf Wunsch auch zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden.
Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Möglichkeiten man mit unserem Produkt destination.city hat, besuchen Sie unsere Website. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie gern auf uns zu.
- 8000 € Festpreis
(zzgl. Laufende Kosten) - TYPO3 und destination.one
- 2x destination.pages+
- Zeitlose Optik im eigenen CD
- destination.base: große Auswahl an redaktionellen Bühnen
- Projektmanagement
- Testing
Der Teilnahmezeitraum ist vom 19.02.2020 bis zum 19.08.2020. Teilnehmen können alle Destinationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es entscheidet das Los. Der Gewinner wird am 21.09.2020 bekannt gegeben. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
*Zzgl. laufende Kosten für Hosting, Support, destination.one Lizenz und Solr-Suche sowie gewünschte Erweiterungsmodule.