Zum Glück gibt ́s Fürth
Seit Ende 2018 ist die Fürther Michaelis Kirchweih auf der deutschen Liste des immateriellen Kulturerbes und im Mai 2018 eröffnete das Ludwig-Erhard-Zentrum - ein deutschlandweit einzigartiges Ausstellungs-, Dokumentations- und Forschungszentrum, das dem in Fürth geborenen Ludwig Erhard und der sozialen Marktwirtschaft gewidmet ist.
Auch mit den steigenden Übernachtungszahlen wurde es nun höchste Zeit für eine neue, eigenständige touristische Webseite der Stadt Fürth.
Modern, übersichtlich und inspirierend präsentiert sich die Reisedestination Fürth nun eigenständig und nicht mehr als Anhängsel der offiziellen Website der Stadt. Große Bilder, Videos und ansprechende Designs zeigen wie schön die Kleeblattstadt ist. Denn das Kleeblatt ist nicht nur offizielles Wappen, sondern überall in der Stadt als Logo oder auf Schildern sichtbar. Ein Glückstreffer für die Gestalter, denn sie konnten dieses Element wunderbar für die neue Website nutzen. So ziert das dreiblättrige Kleeblatt die Startseite und verweist auf die Hauptnavigationspunkte „Entdecken & Staunen“, „Erleben & Genießen“ und „Planen & Buchen“ und taucht auch an anderen Stellen als Gestaltungselement auf. Glücksbotschafter berichten auf verschiedenen Seiten, warum sich eine Reise nach Fürth auf jeden Fall lohnt und geben den einen oder anderen Geheimtipp, der glücklich macht.
Damit Gäste direkt über die Website eine Unterkunft buchen können, wurde eine Schnittstelle zu Feratel Deskline eingerichtet. Auch ein umfassender Veranstaltungskalender ist auf der Seite zu finden sowie Informationen über die mehr als 50 verschiedenen Themenführungen, die die Tourist-Information im Angebot hat. Die Broschüren der Destination können direkt über die Website bestellt oder heruntergeladen werden. Sehenswürdigkeiten, Museen und Gastronomiebetriebe werden mit einer praktischen Kartenfunktion und an das Layout der Seite angepasst dargestellt. Diese Daten werden über destination.data gepflegt.
( Auch wer mehr über die Geschichte der Stadt, das Kleeblatt oder berühmte Persönlichkeiten aus Fürth erfahren möchte ist auf www.tourismus-fuerth.de genau richtig. Die englische Sprachversion ist noch in Bearbeitung. Nach und nach wird die Website um ein Presseportal, eine Chat-Funktion und einen kleinen Online-Shop erweitert werden. )