Digitalisierung

Auf dem Weg zur Hyperpersonalisierung
|
Immer mehr smarte Geräte machen aus dem Internet of Things (IoT) ein Internet of Behaviors (IoB). Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und jetzt im Netz“, sagte Mark Zuckerberg im Jahr 2010 im Film „The Social Network“....
Mehr erfahren
ChatGPT in der DMO. Revolution oder kurzfristiger Trend?
|
Hallo. Schreibe bitte einen kurzen Blogbeitrag über dich selbst. Gehe dabei bitte auch darauf ein, welchen Mehrwert du für den Destinationstourismus mitbringen kannst. Hallo und vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogartikel! Mein Name ist ChatGPT und ich bin...
Mehr erfahren
DMO DigitalMonitor: Das Lagebild zur Digitalisierung deutscher Destinationen in 2021
|
Zum zweiten Mal haben der Deutsche Tourismusverband und die BTE Tourismus- und Regionalberatung mit dem DMO DigitalMonitor den Status quo der Digitalisierung der deutschen Destinationen und ihren zugehörigen Tourismusorganisationen erfasst und untersucht, was sich seit der ersten Erhebung in 2019...
Mehr erfahren
Vom leisen Abschied der lokalen Datenmanager oder der Stunde der Experten
|
Die Coronakrise macht große Sprünge in der digitalen Weiterentwicklung nötig – in der Praxis aber oft unmöglich. Erschwerend kommt ein Problem hinzu, das viele in der Branche langsam selbst erkennen: ein falsches Selbstbild. Die Branche habe durch die Pandemie einen...
Mehr erfahren
Lernen Sie Ihre Besucher:innen mit Google Data Studio besser kennen
|
Haben Sie sich auch schon gefragt, welche Ihrer POIs am beliebtesten sind? Wecken Ihre Inhalte das Interesse Ihrer Lesenden oder werden Sie gar nicht vollständig gelesen? Kennen Sie die Customer Journey Ihrer Kund:innen wirklich?  Wer sich mit Tracking beschäftigt, weiß genau, wie es sich anfühlt, aus den vielen verschiedenen...
Mehr erfahren
Google Analytics 4 – Zukunftssicheres Tracking
|
Früher als geplant hat Google das neue Google Analytics 4 (GA4) bereits im Oktober 2020 in einer ersten Version bereitgestellt. Die neue GA4 war ursprünglich für das Jahr 2021 angekündigt. Einer der Hauptgründe ist laut Google die geänderte Datenschutzlage durch...
Mehr erfahren
Die digitale DMO
|
Wie Destinationen von CRM-Systemen profitieren Digitalisierung ist das Schlagwort des vergangenen Jahres. Digitalisierung ist aber weit mehr als nur ein Buzzword: Sie bietet immense Chancen für DMOs - nicht nur bei der Gästeansprache sondern vor allem auch bei der internen...
Mehr erfahren
Daten. Inhalte.
|
Wer als Produzent von Content diesen regelmäßig auf seinen Erfolg überprüft, wird um Veränderungen nicht herumkommen. Gleiches gilt für Destinationen, die über Daten heute immer mehr über ihre Gäste erfahren. Doch wohin führt das eigentlich? Wissen Sie, was der Niedergang...
Mehr erfahren
Neugier schlägt Roboter
|
Digitale Glückskekse verblüffen den Gast. SN: Open Data, Voice Search, Künstliche Intelligenz - die Anzahl der Buzzwords, die 2018 durch das touristische Dorf getrieben wurden, ist unerschöpflich. Die Hoffnungen und Ängste, die hierbei im Tourismusmarketing geschürt werden, schwanken zwischen unendlicher...
Mehr erfahren
Per Click in den Vertrieb – wie Destinationen und Hotels selbst zum Gamechanger werden
|
Dass die Digitalisierung Einfluss darauf hat, was und vorallem wo Endkunden ihre "schönste Zeit im Jahr" buchen, ist kein Geheimnis mehr. Oft gleicht das Internet einem Haifischbecken in dem sich klassische Anbieter von touristischen Leistungen wie Reise-Veranstaltern, Hotels, Unterkünften und...
Mehr erfahren