Gästeservice

Künstliche Intelligenz im Destinations-Tourismus: Drei Wege, die wirklich funktionieren
|
one.intelligence: Wenn gepflegte Daten zu intelligentem Service werden Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Hype. Doch wie lässt sie sich im Tourismus konkret und sinnvoll einsetzen – ohne zusätzlichen Aufwand, neue Systeme oder abstrakte Zukunftsvisionen? Unsere klare Antwort:...
Mehr erfahren
one.intelligence auf Level 2 – Wie unser KI-Chatbot jetzt mit präzisen Daten weiterhilft
|
Von der Datenbank zur intelligenten Interaktion – Die Stufen der KI-Integration   Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur die Content-Erstellung, sondern auch die Art und Weise, wie touristische Informationen genutzt werden. Mit one.intelligence integrieren wir KI in zwei zentrale Bereiche unseres Produkts:...
Mehr erfahren
Next Level destination.kiosk: Digitale Gästeinfo vor Ort noch zuverlässiger
|
Bei neusta destination.one streben wir danach, das perfekte Gästeerlebnis über die gesamte Customer Journey hinweg zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erlebnis vor Ort. Schon seit vielen Jahren bringen wir mit unseren destination.kiosk-Lösungen strukturierte Daten von der Website...
Mehr erfahren
Digitale Nachhaltigkeitskommunikation im Tourismus in Deutschland – Ein Anfang in den Destinationen ist gemacht
|
Die Ausgangslage ist eindeutig. Egal ob Instagram, YouTube oder Websites von schönen Destinationen, die digitale Nachhaltigkeitskommunikation beeinflusst die Reiseentscheidung vieler Urlauber:innen und Tagesgäste. Websites und soziale Medien haben für Gäste einen zunehmenden Einfluss auf das Bild bzw. die aktuelle Wahrnehmung...
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit im Urlaub – Untersuchung der digitalen Nachhaltigkeitskommunikation von Tourismusdestinationen
|
Ein Blick auf die Gästeübernachtungen in den Destinationen in Deutschland zeigt ein positives Bild. Nach dem Ende der Covid-19-Pandemie hat sich der Tourismus 2022 wieder erholt. Im letzten Jahr wurden mit 450 Mio. Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben über 45 % mehr...
Mehr erfahren
Veränderungen durch Corona aus Sicht der AVS
|
Die Sicht der AVS - das Technologieunternehmen für Gästekarten und digitalen Meldeschein In welchen Bereichen und wie intensiv sich der Tourismus verändert hat, lässt sich abschließend noch gar nicht sagen, denn die Veränderungsprozesse sind stetig. Wir durchleben einen Wandel in...
Mehr erfahren
Buchungsverhalten von Beherbergungen nach Corona und die Rolle der Destination
|
Die Buchungssituation im Bereich Beherbergung hat sich im Verlauf der letzten Jahre verändert. Die Pandemie agiert seit Beginn des Jahres 2020 als Katalysator für diese Veränderung. Verändertes Buchungsverhalten - Rückblick und Perspektive Nach fast zwei Jahren einer beispiellosen globalen Pandemie hat die gesamte Reisebranche Blessuren davongetragen. Die bereits...
Mehr erfahren
Tourismus-Marketing braucht einen datengestützten Neuanfang
|
Alte Gewissheiten zählen nicht mehr. Kundenprofile, Marktsegmente und Themen müssen neu gedacht werden, denn die potentiellen Gäste haben sich nach über einem Jahr Corona verändert. Aber auch Planungszyklen sind deutlich kürzer und volatiler geworden. Um darauf reagieren zu können, bedarf...
Mehr erfahren
picnic.talk: das Nützliche mit dem Schönen verbinden
|
Wir sind gern draußen und noch lieber sind wir an schönen Orten, die uns Ruhe und Kraft geben. Eigentlich. Tatsächlich verbringen wir aber einen sehr großen Teil unserer Zeit in ICE-Abteilen und DB-Lounges, bei Terminen in irgendwelchen Besprechungsräumen und Büros...
Mehr erfahren
Den Gast zum Freund machen
|
„Die Kunst, richtig miteinander zu kommunizieren, ist wie laufen lernen: Man fällt so oft auf die Nase, bis man liebevoll an der Hand genommen wird.“ Wilma Eudenbach (*1959), deutsche Publizistin Nachhaltige Kommunikation bedeutet, sich auf sein Gegenüber einzustellen: Authentisch, lernwillig,...
Mehr erfahren