Keine Website ohne Webhosting, Server und Domainverwaltung
|
Inwiefern hängen diese drei Begriffe zusammen und was ist darunter eigentlich genau zu verstehen? Um eins vorweg zu nehmen: die Domainverwaltung und das Webhosting haben im Prinzip erst einmal nichts miteinander zu tun und können auch über verschiedene Dienstleister beauftragt werden. Häufig werden die beiden Begriffe jedoch verwechselt oder gleichbedeutend verwendet. Deshalb möchten wir ein wenig Licht in den Begriffsdschungel bringen. Jede Website kann einen lesbaren Namen, die Domain* (die mit * markierten Begriffe werden unten im Glossar nochmal erklärt) haben, und eine Adresse, die sogenannte IP-Adresse*, unter der die Website im Internet erreichbar ist. Die IP-Adresse ist dabei die...
Mehr erfahrenWieso Content die Basis guter Websites ist
|
„Content is King“ geistert als Phrase seit Jahren durch unseren Online-Sprachgebrauch und klingt damit fast wie ein altes Klischee. Weshalb taucht diese Phrase weiterhin ständig in unseren Diskussionen auf? Ganz einfach, sie ist wahr! Die besten Werbeanzeigen, die größte Anzahl an Followern bei Facebook, Instagram und Twitter, die usability-freundlichste Website und der attraktivste Newsletter, fesseln keinen Nutzer, sofern der Content nicht aktuell, interessant und vor allem relevant ist. einzigartig aktuell zielgruppenrelevant Inhalte: Die Grundlage Bereits der Blick in eine Synonymdatenbank lässt erahnen, welch zentrale Rolle der Content, oder auf Deutsch der Inhalt, spielt: “Gehalt, Inneres oder auch die Substanz einer...
Mehr erfahrenSurfen ohne Sackgassen – wir leiten Sie weiter
|
Kennen Sie das? Sie sind mit dem Auto unterwegs zu einem bestimmten Ziel. Auf einmal treffen Sie unterwegs auf eine Baustelle. Straße ist gesperrt, man solle bitte den Umleitungen folgen, um trotzdem an sein Ziel zu gelangen. Nur bei einer guten und ausreichenden Beschilderung kommt man dann schließlich doch ans gewünschte Ziel. Digital kann diese uns allen bekannte Situation auf Webseitenlinks und deren Gültigkeit übertragen werden. Denn wir kennen es alle: uns wird in Google ein attraktives Suchergebnis angezeigt, voller Erwartung klicken wir auf den Link, die Spannung steigt und dann: „404 – not found. Seite nicht gefunden“ Und genau...
Mehr erfahrenThe Need for Speed 2 – wie baut man eine schnelle Webseite?
|
In einem vorherigen Artikel haben wir erläutert, warum die Geschwindigkeit einer Webseite ein wichtiger Faktor ist. Mit dem jetzigen Artikel gehen wir nun in die Fortsetzung: Wie lassen sich die verschiedenen Elemente einer Webseite hinsichtlich der Geschwindigkeit optimieren? Hinweis: jeder Punkt für sich bietet genug Stoff, um damit ganze Bücher zu füllen – deshalb wollen wir hier auch nur jeweils einen groben Überblick geben. Der Webserver Rufe ich mit einem Browser eine Webseite auf, schickt der Browser eine Anfrage (request) an den Server (“gib mir die Seite https://www.neusta-ds.de/blog/”). Der Server schickt dann eine Antwort (response), die dann das HTML-Dokument der Webseite beinhaltet. Die Zeit, die...
Mehr erfahrenpicnic.talk: das Nützliche mit dem Schönen verbinden
|
Wir sind gern draußen und noch lieber sind wir an schönen Orten, die uns Ruhe und Kraft geben. Eigentlich. Tatsächlich verbringen wir aber einen sehr großen Teil unserer Zeit in ICE-Abteilen und DB-Lounges, bei Terminen in irgendwelchen Besprechungsräumen und Büros oder noch schlimmer im Auto auf dem Weg von A nach B. Das ist grundsätzlich erstmal kein Problem, denn wir lieben, was wir tun. Allerdings sind wir der Meinung, dass sowohl A als auch B definitiv mehr zu bieten hätten als stickige Büros und Zugabteile. Gegen die Zugabteile oder manchmal das Auto können wir leider nicht viel tun, da wir...
Mehr erfahrenDestination Gehirn – wenn Farbe auf Reisen geht
|
Teil 2 der Reihe "Veni, vidi, converti – Visuelles Design einer Conversion" Sengende Hitze legt sich über die afrikanische Savanne. Der Jäger sitzt mit seinem Holzspeer bewaffnet unter einem schattenspendenden Baum und kämpft gegen das Eindösen. Doch dann auf einmal schreckt er auf: blitzen dort hinter den dichten grünen Blättern rot-orange Flecken, die sich zu bewegen scheinen? Der Blutdruck steigt, die Blutgefäße erweitern sich. Der Fokus seiner Augen fordert nun 80 % Aktivität des primären visuellen Cortex, gerade mal einen Millimeter groß. Der Jäger ist in Alarmbereitschaft und mit einem Schlag hellwach. So ähnlich erging es unseren afrikanischen Vorfahren vor...
Mehr erfahrenNeugier schlägt Roboter
|
Digitale Glückskekse verblüffen den Gast. SN: Open Data, Voice Search, Künstliche Intelligenz - die Anzahl der Buzzwords, die 2018 durch das touristische Dorf getrieben wurden, ist unerschöpflich. Die Hoffnungen und Ängste, die hierbei im Tourismusmarketing geschürt werden, schwanken zwischen unendlicher Reichweite oder totalem Verlust des Gastes. Gleichzeitig wird die Digitalisierung zur schnellen Erklärung für alle Versäumnisse in der Gästebindung der letzten Jahre. Zuerst bleibt nicht oft genug zu sagen: Lasst uns Elektrifizierung nicht mit Digitalisierung verwechseln. Den verstaubten Prospektständer vor der Tourist-Info durch die digitale Info-Stele zu tauschen ist keine Digitalisierung. Wenn Amazon Alexa alle Veranstaltungen einer Destination vorliest, sorgt...
Mehr erfahren3 Fragen zum Thema PWA
|
Wenn es um die Erstellung einer APP geht, fällt immer öfter der Begriff Progressive Web-App. Wir möchten heute Antworten auf die drei wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema PWA geben. Progressive Web-App (kurz PWA) ist kurzgesagt die optimale Symbiose einer mobilen Webseite und einer App. Einmal auf dem Smartphone installiert, kann der User nicht mehr unterscheiden, ob es sich um eine PWA oder native App handelt. Google sieht in PWAs das App-Modell der Zukunft und vermutet, dass die App-Stores über kurz oder lang verschwinden könnten. Brauche ich eine native APP (App für iOS & Android) oder reicht eine PWA. Diese...
Mehr erfahrenThe Need for Speed – warum die Geschwindigkeit einer Webseite wichtig ist
|
Geschwindigkeit (oder auch Performance) ist ein Dauerbrenner im Web, der besonders immer dann ins vorderste Rampenlicht geschoben wird, wenn Google diesbezüglich etwas an seinen Algorithmen ändert. Geschwindigkeit ist Ranking- und Conversion-Faktor und natürlich gut für die Umwelt. Grund genug, das Thema einmal genauer anzuschauen. Vorweg sei gesagt: mit der Geschwindigkeit ist es wie mit eigentlich allen Themen im Web - es ist kompliziert. Daher wollen wir hier erst einmal einen (vereinfachten) Überblick zum Thema geben, ohne allzu tief ins Technische vorzudringen. Eine Webseite, die gestern noch als “schnell” galt, wird morgen vielleicht bereits als ”langsam” eingestuft. Webseiten sind längst nicht...
Mehr erfahrenDen Gast zum Freund machen
|
„Die Kunst, richtig miteinander zu kommunizieren, ist wie laufen lernen: Man fällt so oft auf die Nase, bis man liebevoll an der Hand genommen wird.“ Wilma Eudenbach (*1959), deutsche Publizistin Nachhaltige Kommunikation bedeutet, sich auf sein Gegenüber einzustellen: Authentisch, lernwillig, informativ und selbstkritisch, so die Definition von Stefan Schulze-Hausmann, Vorstand der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis. Für die Destination bedeutet dies nicht nur, den Gast in einem ersten Schritt möglichst gut kennenzulernen und mit ihm auf die von ihm präferierte Art zu kommunizieren. Sie müssen ihn auch über die Jahre begleiten und erkennen, wenn sich seine Interessen und Präferenzen verändern. (mehr …)
Mehr erfahren