tourism.report

Heimat – Versuch einer touristischen Definition
|
In Zeiten der Pandemie waren Botschaften wie „Urlaub in der Heimat“ oder „Urlaub dahoam“ besonders angesagt. Aber was bedeutet Heimat eigentlich? Und was muss sie sein, damit sie keine leere Hülle wird, mit der Hinz und Kunz für alles Mögliche...
Mehr erfahren
Mit Erlebnissen Corona trotzen
|
2020 hat das Freizeitverhalten der Deutschen einschneidend verändert. Nicht nur Destinationen wurde es fast unmöglich, Produkte anzubieten und Erlebnisse zu kreieren. Menschen wurden durch die Pandemie die Möglichkeiten genommen, zu reisen, neue Energie zu gewinnen und neue Erfahrungen zu sammeln....
Mehr erfahren
TikTok im Tourismus – Alles so schön bunt hier
|
Warum 2021 im Tourismus kein Weg mehr an TikTok vorbeiführt und 8 Tipps, wie man es aktiv nutzen sollte. Ein soziales Netzwerk, das 2021 dominieren wird, ist die vom chinesischen Konzern ByteDance betriebene App TikTok. Das inzwischen nicht mehr nur...
Mehr erfahren
Tourismus nach Corona: Digitale Transformation als Überlebensgarant
|
Zweifelsohne gehört die Touristik zu den am härtesten getroffenen Branchen in der Covid-19-Pandemie. Gleichzeitig haben die Urlauber nach einem Jahr des Verzichts einen enormen Nachholbedarf. Um überleben zu können, benötigen Konzerne Milliarden Euro vom Staat. Viele Reisebüros, Veranstalter, Hotels, Destinationen...
Mehr erfahren
Die innere Struktur – Ein CRM-System mit Spaßfaktor
|
Welche Destination kennt das nicht? Wie jedes Jahr zur Jahreshauptversammlung ist die Konfusion groß. Wer bekommt eine Einladung, wer hat sich schon angemeldet und wurde auch niemand vergessen? Gleichzeitig darf unter der internen Organisation natürlich nicht der Gast leiden. Viele...
Mehr erfahren
Destinationen ins Reisebüro bringen & Touristikerwelten verbinden
|
Nicht erst seit 2020 liegt Deutschlandurlaub im Trend. Doch wohl nie zuvor wurde neben landschaftlicher Schönheit, kurzen Anreisewegen oder vertrautem Sprachgebrauch der Sicherheitsaspekt so sehr geschätzt. Aus Reisefreude, verbunden mit Spontanität und Flexibilität, ist im Corona-Jahr Vorsicht und Fremdeln geworden. Doch...
Mehr erfahren
Gegen die Ohnmacht
|
Touristischer Inhalt als neues Bindeglied zwischen deutschen Destinationen und globalem Reisevertrieb Und auf einmal steht unsere Branche still. Nichts geht mehr. Fast alle Privatreisen werden storniert, das Ostergeschäft fällt komplett aus, Beherberger und Gastronomen stehen auf einmal vor dem Nichts....
Mehr erfahren
Open Data: Ein Praxisbericht
|
Ein Interview mit den Bundesländern Brandenburg (TMB), Niedersachsen (TMN), Nordrhein-Westfalen (TNRW) und Sachsen (TMGS) 4 Bundesländer sprechen über ihre Erfahrungen beim Aufbau eines Landes- Content Hubs. "Daten sind das neue Öl", heißt es häufig. Auch wenn diese Analogie ggf. etwas...
Mehr erfahren
Urlaub für die Ohren – Clubhouse und die Möglichkeiten für den Tourismus
|
Seit Mitte Januar 2021 hat eine neue Social Media Plattform die deutschsprachige Internetgemeinde in ihren Bann gezogen: Clubhouse. Ursprünglich im Frühjahr 2020 in den USA von den zwei ehemaligen Google Mitarbeitern Paul Davison und Rohan Seth auf den Markt gebracht,...
Mehr erfahren
Unique Content ist das Gold im Reisegeschäft
|
Dieser Text ist  im März 2020 im tourism.report von neusta destination solutions erschienen. Wenn es um Urlaub geht, dann wollen wir alle das Eine: eine erholsame und einzigartige Zeit verbringen. Allein die Wege zur Erholung sind manchmal einzigartig. Uniqueness war stets ein zentraler Erfolgsfaktor...
Mehr erfahren